Infocenter

Warum mich die 10 Tage Transformation von Platinum Europe begeistert

Warum mich die 10 Tage Transformation von Platinum Europe begeistert Vielleicht haben Sie auch schon einmal eine Fastenkur, ein paar Tage Saft-Fasten oder eine Diät gemacht? Vielleicht wollten Sie etwas Fett abbauen, oder den Körper und die Organe einmal für ein paar Tage entlasten? Dann könnte es Sie interessieren, was...

Wie natürlich schlanke Menschen essen

Wie natürlich schlanke Menschen essen - was machen sie anders? Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum es Menschen gibt, die immer schlank sind, obwohl sie nie Kalorien zählen oder sich über das Thema Gewicht Gedanken machen, während dem andere ihr ganzes Leben lang mit dem Gewicht zu...

Melatoninmangel – Ursachen und Folgen

Melatoninmangel - Ursachen und Folgen für die Gesundheit Melatonin ist ein Hormon, welches in der Zirbeldrüse (Epiphyse) aus Serotonin gebildet wird und den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers steuert. Die Produktion ist abhängig vom Hell-Dunkel-Rhythmus, wird also durch Licht bzw. Dunkelheit gesteuert. Die Melatoninproduktion wird durch das Tageslicht gehemmt und mit zunehmender...

Warum brauchen wir Nahrungsergänzung?

Warum brauchen wir Nahrungsergänzung? Nahrungsergänzung ist ein häufig diskutiertes Thema. Oft wird behauptet, es sei nicht nötig, sich mit einer Ergänzung zu versorgen, denn die Nahrung, die wir essen, würde alles beinhalten, was wir brauchen. Aber was ist wahr? Oder wird Ihnen das nur erzählt, damit es Ihnen weiterhin schlecht...

Ist Stress ungesund? Warum Stress auf Dauer krank macht

Ist Stress ungesund? Warum Stress auf Dauer krank macht Warum ist Stress ungesund? Was genau passiert eigentlich bei Stress im Körper, und welche Auswirkungen hat das? Stress stellt für den Körper einen Zustand dar, in dem er wie auf eine "Kampf- oder Fluchtsituation" reagieren muss. Dies ist ein uralter Mechanismus,...

So schützen Sie sich vor UV Strahlung

So schützen Sie sich vor zu viel UV Strahlung Wir brauchen das Licht der Sonne und ihre UV-Strahlung für unseren Körper und unsere Gesundheit, z. B. für die Herstellung des Vitamin D. Aber ein Zuviel an UV-Strahlung hat verschiedene ungünstige Auswirkungen, dies ist inzwischen den meisten bekannt. Viele unterschätzen jedoch...

Schwermetallbelastung reduzieren – wie geht das?

Schwermetallbelastung reduzieren - wie geht das? Schwermetalle sind Metalle mit einer Dichte über 4,5g/m³. Darunter fallen z. B. Blei, Cadmium, Quecksilber, Arsen und Kobalt. Was ist eine Schwermetallbelastung, und wie kann man sie reduzieren? Natürlicherweise kommen die meisten dieser wie auch anderer Metalle in geringsten Mengen auch an der Erdoberfläche...

Was sind die Ursachen von Übergewicht?

Was sind die Ursachen von Übergewicht? Übergewicht kann definiert werden als eine Erkrankung, bei der so viel Körperfett angehäuft ist, dass es die Gesundheit beeinträchtigt. Es gibt verschiedene Ursachen von Übergewicht, diese sollen hier besprochen werden. Wie wird Übergewicht definiert? In mittlerem Lebensalter spricht man von Übergewicht ab einem BMI...

Risikofaktor Bauchfett

Risikofaktor Bauchfett - welche gesundheitlichen Probleme können folgen? Viszeralfett oder Bauchfett ist eine Art von Fettgewebe, das sich im freien Bauchraum, also vorwiegend zwischen den Organen ansammelt und diese umhüllt. Bis zu einem bestimmten Maß ist es somit nicht sichtbar, bewirkt aber bei fortschreitender Zunahme eine Vergrößerung des Bauchumfanges. Im...

Ressourcen versus Stressoren

Ressourcen versus Stressoren - wie Sie stressresistenter werden Unsere Lebenswelt wird immer stressiger und damit belastender, nicht nur für die Psyche, sondern letztendlich auch für die Gesundheit. Kraftquellen stehen den Stressfaktoren gegenüber. Was bedeuten Ressourcen und Stressoren, und wie können Sie damit arbeiten? Was sind Stressoren? Alle Faktoren, die uns...

Tipps bei hoher Ozonbelastung

Tipps bei hoher Ozonbelastung - was kann man tun? Ozon ist ein farbloses und giftiges Gas, was in unserer Atmosphäre einen bedeutenden Anteil ausmacht und dort einen Schutz gegen die UV-Strahlung bildet.Wenn wir von der Umweltbelastung Ozon sprechen, meinen wir das Ozon, was durch verschiedene andere Faktoren in Bodennähe gebildet...

Wie viel Wasser trinken?

Wie viel Wasser trinken? Wasser ist lebenswichtig! Wasser ist die Grundlage des Lebens. Ohne Wasser wächst keine Pflanze, noch kann irgendein anderer Organismus ohne Wasser leben. Wasser gehört zu unserem Leben so selbstverständlich dazu, dass wir uns eigentlich kaum Gedanken darüber machen. Umso erstaunlicher ist es, dass ein Großteil der...

Positive Effekte von Bewegung und Sport

Positive Effekte von Bewegung und Sport Bewegung und Sport in ausreichendem Maß gilt als notwendig, um den Körper fit, leistungsfähig und gesund zu erhalten. Es gibt zahlreiche Erkrankungen, für die Bewegungsmangel ein erhöhtes Risiko verursacht. Bewegung zählt also gemeinsam mit Ernährung und Stress zu den Faktoren, die unsere Gesundheit und...

Tipps für einen gesunden Schlaf

Tipps für einen gesunden Schlaf Ein guter und gesunder Schlaf ist absolut essentiell für optimale Energie, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Eigentlich wissen das die meisten, aber dennoch wird ebenso häufig nicht auf einen guten und ausreichenden und gesunden Schlaf Wert gelegt. Wenn man einmal erlebt hat, wie viel sich ein guter...

Biophotonen: Lebensenergie in Lebensmitteln

Biophotonen: Lebensenergie in Lebensmitteln - ein Kriterium für gute Nahrung Nahrung soll Energie spenden! Normalerweise wird in diesem Zusammenhang als erstes daran gedacht, wie viele Kalorien ein Lebensmittel liefert, und darüber hinaus auch noch (und was tatsächlich viel wichtiger ist), wie viele Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe es für unseren Körper...

Ketonkörper und ihre Bedeutung

Ketonkörper und ihre Bedeutung Ketonkörper sind quasi Energielieferanten im Körper, bei denen drei Arten unterschieden werden: Acetoacetat, Aceton und ß-Hydroxybutyrat (beta-Hydroxybuttersäure). Sie werden vor allem in der Leber aus Fettsäuren gebildet. Sie dienen als Energielieferanten für die Zellen.Ketone werden in erster Linie hergestellt, wenn der Körper keine Kohlenhydrate über die...

Ist vegan gesund?

Ist vegan gesund? Wie gut ist die vegane Lebensweise wirklich? Eine vegane Ernährung ist zunehmend im Trend. Inzwischen gibt es sogar vegane Gerichte in Restaurants und viele Hersteller von Lebensmitteln bieten nun auch vegane Produkte an bzw. werben mit dem Begriff "vegan", unter anderem auch in Zusammenhang damit, dass vegan...

Adiponektin und Fettgewebe

Adiponektin und Fettgewebe - ein bedeutendes Hormon Was ist Adiponektin? Adiponektin ist ein Hormon, das vielen eventuell weniger bekannt ist. Es gehört zu den Fettgewebshormonen, d. h., es wird ausschließlich in Zellen des Fettgewebes produziert. Es besteht aus 244 Aminosäuren und wirkt über seine Rezeptoren in der Skelettmuskulatur und in...