Ressourcen versus Stressoren

Ressourcen versus Stressoren - wie Sie stressresistenter werden Unsere Lebenswelt wird immer stressiger und damit belastender, nicht nur für die Psyche, sondern letztendlich auch für die Gesundheit. Kraftquellen stehen den Stressfaktoren gegenüber. Was bedeuten Ressourcen und Stressoren, und wie können Sie damit arbeiten? Was sind Stressoren? Alle Faktoren, die uns...

Tipps bei hoher Ozonbelastung

Tipps bei hoher Ozonbelastung - was kann man tun? Ozon ist ein farbloses und giftiges Gas, was in unserer Atmosphäre einen bedeutenden Anteil ausmacht und dort einen Schutz gegen die UV-Strahlung bildet.Wenn wir von der Umweltbelastung Ozon sprechen, meinen wir das Ozon, was durch verschiedene andere Faktoren in Bodennähe gebildet...

Wie viel Wasser trinken?

Wie viel Wasser trinken? Wasser ist lebenswichtig! Wasser ist die Grundlage des Lebens. Ohne Wasser wächst keine Pflanze, noch kann irgendein anderer Organismus ohne Wasser leben. Wasser gehört zu unserem Leben so selbstverständlich dazu, dass wir uns eigentlich kaum Gedanken darüber machen. Umso erstaunlicher ist es, dass ein Großteil der...

Positive Effekte von Bewegung und Sport

Positive Effekte von Bewegung und Sport Bewegung und Sport in ausreichendem Maß gilt als notwendig, um den Körper fit, leistungsfähig und gesund zu erhalten. Es gibt zahlreiche Erkrankungen, für die Bewegungsmangel ein erhöhtes Risiko verursacht. Bewegung zählt also gemeinsam mit Ernährung und Stress zu den Faktoren, die unsere Gesundheit und...