Tipps
zur Verwendung & Einnahme der Algen als Nahrungsergänzungsmittel
Algen können von Menschen jeden Alters eingenommen
werden, auch von kleinen Kindern. Wenn Sie gesundheitliche
Beschwerden haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Chlorella und Spirulina sind bei uns als
Presslinge oder als Pulver erhältlich. Dabei ist auf
eine hochwertige und reine Qualität zu achten sowie
auf optimale Herstellungsverfahren ohne Zusatzstoffe.
Die Algen haben einen äußerst ausgeprägten
fischigen Geschmack und Geruch. Für diejenigen, für
die dies zu intensiv ist, eignet sich die Einnahme über
Presslinge.
Es ist immer ratsam, Nahrungsergänzungen dieser Art
möglichst separat einzunehmen und nicht beliebig mit
anderen Lebensmitteln zu mischen oder zu kombinieren.
Eine gute Variante ist z.B. eine kurmäßige Einnahme
mit Chlorella über vier Wochen, drei bis viermal im
Jahr. Gut kann dies auch mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln
kombiniert werden. Hierzu können Sie gern Beratung
in Anspruch nehmen. Dafür eignen sich Mengen von täglich
2 bis 3 Gramm.
Für spezielle Zwecke werden von Experten auch deutlich
höhere Mengen empfohlen. Bei einigen Anwendern können
größere Mengen Chlorella Blähungen oder
andere Reaktionen des Darms verursachen.
Spirulina ist ein guter "Dauerbegleiter"
als Nährstoff- und Energielieferant, wobei 3 - 10g
täglich als Richtlinie verzehrt werden können.
Spirulina ist aufgrund ihrer weichen Zellwände besonders
leicht verdaulich, und eignet sich daher auch besonders
für Menschen mit schwacher Verdauung.
Diese Angaben dienen nur als Anregungen und sind keine Empfehlungen;
jeder Anwender trägt die volle Verantwortung für
sich selbst.
Anreicherung im Essen:
Wenn Sie Spirulina nicht für besondere Zwecke mit
therapeutischen Zielen einsetzten, können Sie die Alge
auch quasi wie ein Nahrungsmittel in Ihren Speiseplan aufnehmen
und vielfältig verwenden. Beachten Sie hierbei, dass
durch Erhitzung allerdings einiges an wertvollen Inhaltsstoffen
verloren gehen wird.
Probieren Sie einmal aus, Spirulina als Zugabe in Gerichten
zu verwenden. Z. B. in grünen Saucen, Suppen, oder
auch in süßen Cremes, als Zutat ins Müsli
usw. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.
Mixen Sie sich güne Smoothies oder Cocktails mit Spirulina
Pulver und anderen frischen Grünpflanzen, Gemüsesäften,
Kräutern oder (möglichst säurearmen) Früchten.
Eine gute Idee ist auch die Beigabe von Spirulina Pulver
bei der Herstellung eigener grüner Nudeln und Gnocchi.
In der Kosmetik:
Gesichtsmaske für Nährstoffversorgung, Feuchtigkeit,
Regeneration und Entzündungshemmung: 1/2 reife Avocado
mit 1 TL Honig und 2 TL Spirulina Pulver mischen, auf die
gereinigte Haut auftragen und 15-20 min. einwirken lassen.
Sie können auch eine reine Spirulina-Maske verwenden,
die sie einfach nur aus lauwarmem Wasser und Pulver anrühren.
Algen für Kinder:
Geben Sie ihren Kindern doch mal Chlorella- oder Spirulinapresslinge
zum lutschen, anstelle von Bonbons... Bei Kindern ist alles
eine Frage der Gewohnheit, was sie von kleinauf kennengelernt
haben werden sie mögen.
Gut eignen sich auch Beigaben von Spirulina-Pulver in Breis
oder als Getränk in Möhren-oder Apfelsaft.
Chlorella als Kur:
Machen Sie 3 bis 4 Mal jährlich eine intensive Kur
mit Chlorella über jeweils vier Wochen mit täglich
2g bis 3g oder auch mehr. Nehmen Sie dabei die Alge möglichst
separat von Mahlzeiten auf nüchternen Magen ein mit
viel stillem Wasser. Sie können die Kur mit anderen
Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren, günstig
sind z.B. Produkte für die Darmflora/Darmreinigung.
Für individuelle kostenlose Produktberatungen nehmen
Sie bitte Kontakt mit
mir auf.